Inhalt Motorrad-Grundkurs

Obligatorischer Motorrad-Grundkurs für alle Kategorien (12 Std.)

In der praktischen Grundschulung soll der Teilnehmer sich das für das Fahren im Verkehr erforderliche Grundverständnis der Fahrdynamik und die Blicktechnik aneignen und lernen, das Motorrad zu bedienen. Die Grundschulung soll zudem zu einer defensiven und verantwortungsbewussten Fahrweise motivieren.

Kursinhalt

Teil 1 (ca. 4 Stunden - alle Kategorien)

  • Sichere Fahrzeugbedienung
  • Handling-Parcours (Slalom, langsames Fahren, sicheres Bremsen, usw.)
  • Einschätzen der nötigen Fahrzeugabstände
  • Eine Acht fahren in der Gruppe
  • Blicksystematik kennen und anwenden
  • Soziusfahren
  • Lernen der motorradspezifischen Fahrbahnbenützung


Teil 2 (ca. 4 Stunden - alle Kategorien)

  • Sicheres, schnelles Bremsen (Notbremsung)
  • Befahren von Verzweigungen


Teil 3 (ca. 4 Stunden - alle Karegorien

 

  • Richtig Lenken und Ausweichen
  • Kurvenreiche Strecke befahren
  • Bremsen aus höherer Geschwindigkeit